Wo liegt eigentlich Großbritannien?
Was wird dort gegessen?
Wie sieht der Tag eines Kindes in Großbritannien aus?
Was ist in London zu sehen?
Und wo wohnt überhaupt die Queen?
![]() |
![]() |
Im Projekt "Great Britain" gingen Schüler der dritten und vierten Klassen diesen und weiteren Fragen mit Hilfe von Frau Groth und Frau Plambeck nach. |
Am ersten Tag konnten sie anhand einer Lerntheke den Tagesablauf eines Kindes in Großbritannien kennen lernen. |
![]() |
![]() |
Weiterhin bemalten alle Schüler ein eigenes T-Shirt, das anschließend als Schuluniform getragen wurde. |
Die Kinder backten Scones, tranken Tee und hatten so eine richtige Teatime. |
![]() |
![]() |
Am Ende des ersten Tages konnten verschiedenen englische Spiele gespielt werden. |
Der zweite Projekttag startete mit einem kurzen Film, der den Schülern die Stadt London näher brachte. |
![]() |
![]() |
Die Sehenswürdigkeiten wurden mit Hilfe verschiedener Arbeitsaufträge genau unter die Lupe genommen. |
Auch die Queen im Buckingham Palace wurde besonders betrachtet. |
![]() |
![]() |
In Anlehnung an die Fernsehserie Art Attack wurde gebastelt. |
Alle Schüler verleideten sich als Königin oder König. |
It was great fun !! See you !!